top of page
Balken.jpeg

Wir.Austrianer e.V.

Wir.Austrianer ist der Fandachverband und das Sprachrohr der drei führenden Fangruppen: Barrakudas 1995, Schwarze Seele Kärnten und Südfront Klagenfurt. Es bestehen keine rechtlichen Verbindungen zum SK Austria Klagenfurt. Wir.Austrianer agiert finanziell und organisatorisch unabhängig vom Verein.

 

Gegründet wurde der Verein im Jahr 2015 als loser Zusammenschluss und auf Basis der ehemaligen Kurven-Plattform viola1920.at, um gemeinsame Ideen und Projekte innerhalb der Fankurve zu verwirklichen. In jener Zeit, die von finanziellen Engpässen auf Seiten des Fußballvereins SK Austria geprägt war, diente das Projekt Wir.Austrianer vor allem, aber nicht nur, der Unterstützung des Nachwuchses unseres geliebten SK Austria.

 

Seit 2019 ist Wir.Austrianer als offizieller Verein im Zentralen Vereinsregister eingetragen und fungiert seither als offizieller Fandachverband der Fangruppen. 

Was machen wir?
Was sind unsere Ziele?

Anfänglich war das Ziel einzig und allein die Unterstützung des Austria-Nachwuchses. Mittlerweile dient der Verein Wir.Austrianer als gemeinsame Plattform der Fanszene des SK Austria.

Folgende Schwerpunkte setzen wir uns:

​

  • Die Bewahrung und Förderung der Tradition des SK Austria in den Farben Violett und Weiß.

  • Die Aufarbeitung der Vereinsgeschichte des SK Austria und die kritische Auseinandersetzung mit dem FC Kärnten, der aber unbestritten auch Teil unserer Geschichte ist.

  • Die Förderung von identitätsstiftenden Maßnahmen, wie etwa die Neugestaltung des Austria-Stüberls oder die Umbenennung des Stadion-Vorplatzes in Freddy-Hohenberger-Platz.

  • Der Erwerb und das Sammeln von Austria-Devotionalien aus allen Epochen der Austria-Geschichte. Unsere Sammlung umfasst mittlerweile schon mehr als 100 Stücke. Unter anderem konnten wir in den letzten Jahren mehrere Wimpel, Schals, Trikots, Pressefotos, Anstecknadeln, Poster, Zeitungsartikel, Medaillen und vieles mehr sammeln.

  • Mitarbeit bei der Aufarbeitung der über 100-jährigen Geschichte des Sportklub Austria, wie beispielsweise in Zusammenarbeit mit Christian Rosenzopf zum 100-jährigen Gründungsjubiläum im Jahr 2020 und im Rahmen der Anekdotensammlung „100 Jahre – 100 Geschichten.“

  • Durchführung von offenen Schwerpunktveranstaltungen wie der Wir.Austrianer-Weihnachtsfeier, Fanclubturnieren und Vortragstätigkeiten.

  • Die Planung und Umsetzung von Spendenaktionen für soziale Einrichtungen in unserem Stadtteil, in unserer Stadt und in unserem Bundesland. Seit der Gründung konnten dadurch schon mehr als 10.000 € lukriert werden.

  • Der Verkauf von Wir.Austrianer-Fanartikeln, die von Leuten aus der Kurve gestaltet und dort verkauft werden. Die Erlöse aus dem Verkauf der Fanartikel dienen ausschließlich der Erfüllung des gemeinnützigen Vereinszwecks.

  • In Einzelfällen organisieren wir rechtliche Hilfe und Unterstützung bei Stadionverboten, Strafen und in Fällen von Polizeiwillkür.

bottom of page