top of page

Stellungnahme

  • wiraustrianer
  • 31. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Stellungnahme Bild
Stellungnahme Bild

Liebe Austrianer!

Am vergangenen Freitag spielte unsere Austria im Rahmen des ÖFB-Cups gegen den ATSV Stadl-Paura und gewann völlig verdient mit 7:1. Zur Überraschung aller fand sich jedoch vor Spielbeginn ein Spieler in der Startaufstellung wieder, der jedwede Berechtigung im violetten Trikot aufzulaufen mit seinem Verhalten verspielt haben sollte.

Philipp Hütter war als Vize-Kapitän und defacto Kapitän der vergangenen Saison ein wichtiger Bestandteil der Austria-Mannschaft. Er war neben Zan Pelko, Florian Jaritz und Sandro Zakany einer von nur vier Profispielern, die mit der Austria von der Regionalliga in die 2. Liga aufgestiegen waren und immer noch bei der Austria spielten. Er genoss sowohl unter den Fangruppen, als auch unter allen anderen Austrianern allergrößte Wertschätzung, die er sich vor allem als (scheinbar) würdiger Vertreter von Sandro Zakany durchaus verdient hatte. Dass diese Wertschätzung aber offensichtlich nur von unserer Seite aus gegeben war, mussten wir vor zwei Wochen bitter erkennen. Schlimmer als der Fakt, dass der Kapitän (!) der vergangenen Saison zum ehemaligen Titel-Konkurrenten wechseln sollte, war, dass dies offenbar nicht in Absprache mit der Austria geschah und Hütter trotz des gültigen Vertrags einen Wechsel nach Ried erzwingen wollte.

In einer Stellungnahme Hütters in der Sonntagsausgabe der Kleinen Zeitung äußerte er sich wie gefolgt: „Die Reaktion des Fanklubs kam für mich nicht überraschend, da dies im Fußball keine Seltenheit ist. Dennoch muss ich mich nicht für Schritte in meiner Karriere rechtfertigen.“ Einmal mehr zeigt sich, dass Hütter den Sinn der Kapitänsschleife offenbar nicht verstanden hat oder in dieser Situation einfach unbewusst naiv agiert. Ein Kapitän hat IMMER den individuellen Erfolg dem Wohl der Mannschaft UNTERZUORDNEN. Wer dies nicht versteht, der hat auch die Schleife im Vorhinein schon nicht zu tragen. Hütter, der als designierter Zake-Nachfolger dessen Rolle übernehmen sollte, erwies sich als der Kapitänsschleife unreif. Dies alles soll aber nicht heißen, dass die Fangruppen der Austria ihrerseits alle Türen zu einer Verbesserung der aktuellen Lage verschließen würden. Sollte sich Philipp Hütter für das violette Trikot zerreißen und dem Verein und dessen Fans den notwendigen Respekt entgegenbringen, dann werden das auch die Fangruppen der Austria honorieren können.

Fandachverband „Wir.Austrianer“

Im Namen von:

Schwarze Seele Kärnten (SSK)

Südfront 2008

Barrakudas 1995

 
 
bottom of page